Batterien und Umwelt


Werfen Sie gebrauchte Batterien nie in den Abfalleimer!


Ausgediente Batterien sind kein gewöhnlicher Haushaltsmüll. Sie sind Sondermüll – und das bedeutet, dass sie anders gehandhabt werden müssen als beispielsweise Milchkartons und Plastiktüten. Werden Batterien korrekt entsorgt, können die Materialien sogar wiederverwendet werden, und das ist ein doppelter Gewinn für die Umwelt!

 
Fast der gesamte Haushaltsmüll wird verbrannt, und dazu sind Batterien nicht geeignet. Die Chemie, die die Batterie zum Funktionieren bringt, sollte nicht in verbrannter Form in der Umwelt landen. Daher sollen Batterien in die Batterieboxen geworfen werden, die in verschiedenen Supermärkten, in Abfallkellern oder bei Wiederverwertungsstationen aufgestellt sind.

 

Alle unsere Produkte erfüllen die strengen Umweltvorschriften, die die RoHS-Richtlinien der EU stellen, die im Juli 2006 eingeführt wurden.

Diese Richtlinien stellen sicher, dass die Verwendung gefährlicher Substanzen zu Gunsten der Umwelt verringert wird. Indem Sie eine neue Batterie kaufen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schonen.

 

Indem Sie Ihre digitalen Geräte länger verwenden, reduzieren Sie die Abfallmenge.

LAKUDA GmbH © 2003-2025 dealers.lakuda.de